In der Verhaltenstherapie trainieren wir gezielt und intensiv am Problemverhalten. Hier wird der Trainingsplan aus dem Erstgespräch realisiert, ausgebaut und stetig angepasst an Hund, Halter und Alltag.
Dies können Dinge sein wie:
- Angst vor Menschen, Artgenossen, Gegenständen oder der großen weiten Welt
- Aggressionsverhalten
- Ressourcenverteidigung
- Leinenpöbelei
- Trennungsstress
- Jagdverhalten
- Hyperaktivität
- Suchtverhalten
- Artgenossenunverträglichkeit
- exzessives Bellen
- Probleme mit Kindern
- Rückzug des Hundes bei chronischer Erkrankung
Die Voraussetzung für eine Folgestunde ist ein Erstgespräch. Die Folgestunden Verhaltenstherapie gehen 60 min.